Vereinbare einen TerminSchadensmeldung einreichen

Betriebshaftpflichtversicherung

Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist insbesondere in handwerklichen Berufen ein Muss, da täglich Schäden und Unfälle passieren können. Auch bei vermeintlich kleinen Schäden können schnell hohe finanzielle Forderungen gegenüber Deinem Unternehmen auftreten.

Unsere Experten von fidelis beraten Dich gerne, um die optimale Absicherung für Dein Unternehmen zu finden.

Jetzt anfragen
Ein Team hält ihre Fäuste in der Mitte zusammen
Zwei Männer in einer Besprechung

Was ist eine Betriebshaftpflichtversicherung?

Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt Unternehmen vor Schadensersatzforderungen, die im alltäglichen Berufsablauf entstehen können. Neben Sachschäden deckt die Betriebshaftpflicht auch Personenschäden ab. Ferner verhindern Handwerker und Unternehmer, persönlich für entstandene Schäden oder -ansprüche zu haften. Allzu oft führten bereits Schäden zu existenzbedrohenden Zuständen in Unternehmen.

Häufige Missverständnisse zur Betriebshaftpflichtversicherung

Oft wird die Betriebshaftpflicht mit der Berufshaftpflichtversicherung gleichgesetzt. Trotz ähnlichem Leistungsumfang unterscheiden sich beide Versicherungen:

  • Die Betriebshaftpflichtversicherung richtet sich hauptsächlich an Unternehmen und schützt vor Schäden, die durch betriebliche Tätigkeiten entstehen.
  • Die Berufshaftpflichtversicherung richtet sich an Freiberufler wie Ärzte, Rechtsanwälte oder Architekten, die aufgrund von Beratungs- oder Behandlungsfehlern in die Haftung genommen werden könnten.

Für Handwerker ist in der Regel die Betriebshaftpflichtversicherung die richtige Wahl, da die meisten Schäden durch praktische Tätigkeiten abgedeckt werden.

Unsere Qualifikation

Flexibilität

Wir stellen uns auf Deine Bedürfnisse ein - nicht umgekehrt.

Erfahrung

Wir behaupten uns seit 7 Jahren am Markt und bündeln Jahrzehnte an Fachwissen.

Entlastung

Wir befreien Dich von allem, was an Versicherungen nervt!

Unbürokratisch

Wir sind so digital wie nötig und so persönlich wie möglich!

Einfach

Genau wie Dein Steuerberater handeln wir in Deinem Auftrag. Wir informieren Dich nur wenn etwas zu tun ist!

Was deckt die Betriebshaftpflichtversicherung ab?

Die Betriebshaftpflichtversicherung bietet einen umfassenden Schutz bei unterschiedlichen Arten von Schäden, die in der täglichen Arbeit entstehen können. Dazu gehören:

  • Bei Personenschäden übernimmt die Betriebshaftpflicht die Behandlungskosten und mögliche Schmerzensgeldansprüche.
  • Bei Sachschäden, wenn das Eigentum Dritter beschädigt wird, greift die Versicherung. Das könnte zum Beispiel passieren, wenn beim Renovieren ein teures Möbelstück des Kunden zu Bruch geht.
  • Vermögensschäden, die durch deine Tätigkeit entstehen, ohne dass ein Sach- oder Personenschaden vorliegt, sind ebenfalls abgedeckt.
  • Umweltschäden, die durch Ihre Tätigkeit verursacht werden, können in speziellen Fällen ebenfalls von der Betriebshaftpflichtversicherung abgedeckt sein. Dies ist besonders relevant, wenn beispielsweise giftige Gefahrstoffe ins Erdreich oder Grundwasser gelangen.

Für wen ist die Betriebshaftpflichtversicherung wichtig?

Die Betriebshaftpflichtversicherung ist für viele Branchen wichtig und ist in einigen sogar Pflicht. Die Haftpflichtversicherung ist in folgenden Branchen unentbehrlich:

  • Baugewerbe
  • Sanitär- und Heizungsinstallateure
  • Elektriker
  • Maler und Lackierer
  • Dachdecker
Jetzt Kontakt aufnehmen!
Zwei Männer schütteln sich die Hände
Ein Mann zeigt auf den Bildschirm seines Laptops

Wichtige Leistungen der Betriebshaftpflichtversicherung

Eine Betriebshaftpflichtversicherung für Handwerker deckt Leistungen ab, die für die Sicherheit Ihres Betriebs von entscheidender Bedeutung sind. Das sind zum Beispiel:

Die wichtigsten Fakten zur Betriebshaftpflichtversicherung zusammengefasst

  1. Umfassender Schutz: Die Versicherung deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab, die durch Ihre Tätigkeiten verursacht werden.
  2. Existenzsicherung: Ein Schaden, der ohne Versicherung zu hohen Schadensersatzforderungen führt, kann ein Unternehmen schnell in existenzielle Nöte bringen.
  3. Abwehr unberechtigter Forderungen: Wenn jemand unberechtigte Schadensersatzforderungen stellt, übernimmt die Versicherung die Anwalts- und Gerichtskosten.
  4. Individuelle Anpassbarkeit: Je nach Branche und Unternehmensgröße kann die Versicherung individuell an die speziellen Bedürfnisse des Betriebs angepasst werden.
  5. Schutz für Mitarbeiter: Schäden, die von Ihren Mitarbeitern während der Arbeitsausführung verursacht werden, sind ebenfalls durch die Betriebshaftpflichtversicherung abgesichert.

Die Betriebshaftpflichtversicherung schützt Handwerker und Unternehmen vor Schadensersatzforderungen bei Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Sie wehrt unberechtigte Ansprüche ab, übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten und lässt sich individuell an den Betrieb anpassen. Besonders wichtig ist sie für handwerkliche Berufe, da hohe Schadensersatzforderungen existenzgefährdend sein können.

Kundenstimmen

5.0

Bei allen Fragen immer freundliche und kompetente Beratung und sofortige Hilfe. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben und würde Fidelis Finanzberatung zu 100% weiterempfehlen.

Brigitta H.

5.0

Wenn es 6 Sterne gäbe, würde ich auch diese vergeben. Von der Beratung vor dem Abschluss und die anschließende Betreuung gibt es ausnahmslos nichts zu meckern. Danke für den tollen Service und die ehrliche und der jeweiligen Lebenssituation angepasste Beratung. Weiter so.

R.

5.0

Meiner Meinung nach ist die Betreuung und Beratung äußerst kundenorientiert und wertschätzend. Bei anliegenden Fragen und Problemen kann ich mich jederzeit an meinen zuständigen Berater wenden, der sich dieser annimmt und mir jegliche Arbeit abnimmt, sei es beim Vertragswechsel, Schadenfallabwicklung etc.

Ich bin sehr zufrieden, weiter so!

V.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Fragen? Schreibe gern unseren Support-Mitarbeitern per E-Mail:

info@fidelis-finanzen.de

Die Betriebshaftpflichtversicherung deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab, die durch betriebliche Tätigkeiten verursacht werden. Auch unechte Vermögensschäden, wie z.B. Verdienstausfall eines Kunden, können abgedeckt sein.

In einigen Branchen oder ab bestimmten Projektgrößen ist die Betriebshaftpflichtversicherung eine Voraussetzung, um Aufträge umsetzen zu können. Gesetzlich vorgeschrieben ist sie nicht, wobei sie dringend empfohlen wird, da Schadensersatzforderungen sehr hoch ausfallen können.

Ohne Betriebshaftpflichtversicherung haften Unternehmer persönlich für alle entstandenen Schäden. Bei größeren Personen- oder Sachschäden kann das schnell existenzgefährdend werden.

Ja, Schäden, die Mitarbeiter während ihrer Tätigkeit verursachen, sind über die Betriebshaftpflichtversicherung abgesichert.

Die Deckungssumme richtet sich nach der Größe des Unternehmens, dessen Tätigkeit und Risikofaktoren. Wir beraten dich gerne und geben dir Auskunft, wie hoch die ideale Deckungssumme sein sollte.